top of page
TENNIS BASE 21 TEAM
Tennis Lizenz Andreas Piskor
ANDREAS PISKOR
Chef-Tennistrainer
DOSB - Lizenz Leistungssport

 

Als Chef-Tennistrainer bei Tennis Base 21 bringt Andreas nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern auch jahrelange Erfahrung mit. Sein Training ist geprägt von einer individuellen Förderung der Spieler – von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen und Senioren. Sein Ziel ist es, jeden Tennisspieler auf das nächste Leistungsniveau zu bringen.

Spezialgebiete:

  • Kinder- & Jugendtraining – Altersgerechte Förderung von U6 bis U18

  • Aktiven- & Seniorentennis – Professionelles Training für alle Altersklassen

  • Konditionstraining – Steigerung von Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination & Beweglichkeit


Durch seine Begeisterung für den Sport und sein fundiertes Fachwissen sorgt Andreas dafür, dass jeder Spieler – unabhängig vom Leistungsniveau – sein volles Potenzial entfalten kann. Zusätzlich ist er für die Entwicklung und Betreuung der "Connect and Play" App verantwortlich, die Tennis- und Padelspieler schnell und unkompliziert miteinander vernetzt.

Tennis Movemate.jpg
HELA PISKOR
Marketing & Organisation
mag. oec, Tennisassistent WTB 

Hela Piskor ist eine vielseitige Sportlerin mit einer tiefen Leidenschaft für Tennis. Schon im Alter von drei Jahren begann sie mit Sport und probierte verschiedene Disziplinen aus – vom Tanzen über Eislaufen bis hin zu Handball. Mit zehn Jahren entdeckte sie Tennis für sich, entschied sich jedoch zunächst für eine professionelle Karriere im Tanzen. Durch ihre breitgefächerte Erfahrung gewann sie wertvolle Einblicke in die Talentförderung sowie in die Medienwelt, insbesondere in den Bereichen Sponsoring, PR und Medienarbeit.

Nach ihrem abgeschlossenen BWL-Studium kehrte sie als Hobbyspielerin in die Tenniswelt zurück. 2022 absolvierte sie die Ausbildung zur Tennisassistentin beim WTB und entdeckte dabei ihre Begeisterung für das Kindertraining. Heute ist sie auf das Training von Bambinis (3–5 Jahre) sowie von Kindern bis zur U12 spezialisiert.

Trainingsschwerpunkte:

Hela setzt in ihrem Unterricht auf eine strukturierte und spielerische Herangehensweise, die besonders auf die motorische Entwicklung der Kinder abzielt. Ihr Training gliedert sich in vier Kernbereiche:

  1. Aufwärmen – Vorbereitung auf die Belastung mit spielerischen Übungen

  2. Konzentrations- und Koordinationsübungen – Förderung der motorischen Fähigkeiten

  3. Tennistechnisches Training – Erlernen und Verfeinern der Schlagtechniken

  4. Spielteil zur praktischen Anwendung – Umsetzung des Gelernten in Spielformen

Neben ihrer Tätigkeit als Tennisassistentin ist Hela für das Marketing und die Organisation von Tennis Base 21verantwortlich. Zudem betreut sie Marketingkampagnen für Start-ups und Unternehmen und ist aktiv an der Entwicklung der App „Connect and Play“ beteiligt, die Tennis- und Padelspieler miteinander vernetzt.

bottom of page